velyntara Logo

velyntara

Finanzielle Klarheit für Familien

Wir haben velyntara 2019 gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schwierig es sein kann, den Überblick über Familienfinanzen zu behalten. Drei Kinder, zwei Jobs, ein Haushalt – und plötzlich weißt du nicht mehr, wohin das Geld eigentlich verschwindet.

Familie bei der gemeinsamen Finanzplanung am Küchentisch

Unsere Geschichte

Angefangen hat alles mit einer Exceltabelle. Ehrlich gesagt mit vielen Exceltabellen, die nie so richtig funktioniert haben. Meine Frau und ich saßen abends am Küchentisch und versuchten herauszufinden, warum am Ende des Monats wieder nichts übrig war.

Das Problem war nicht das Einkommen. Es war diese diffuse Wolke aus Supermarkteinkäufen, Sportvereinen, Musikunterricht und den tausend kleinen Ausgaben, die sich einfach nicht greifen ließen.

Also haben wir angefangen, ein System zu entwickeln. Erst nur für uns. Dann haben Freunde gefragt. Dann deren Freunde. Und irgendwann haben wir gemerkt: Fast jede Familie kämpft mit denselben Herausforderungen.

Was uns wichtig ist

Ehrlichkeit

Keine Wunderversprechen. Budgetplanung ist Arbeit, aber sie lohnt sich. Wir zeigen dir, wie es realistisch funktioniert – nicht wie es in der Theorie aussehen sollte.

Praxisnähe

Unsere Methoden stammen aus echten Familiensituationen. Wir kennen die Diskussionen ums Taschengeld, die ungeplanten Ausgaben und die Versuche, trotzdem etwas zurückzulegen.

Klarheit

Finanzjargon bringt niemanden weiter. Wir sprechen so, wie Familien eben sprechen – direkt, verständlich und ohne unnötige Fachbegriffe.

Wer hinter velyntara steht

Wir sind kein großes Unternehmen. Eher eine Gruppe von Leuten, die gemerkt haben, dass Familienfinanzen anders funktionieren als die Ratschläge aus klassischen Finanzratgebern.

Porträt von Frieda Lindström

Frieda Lindström

Finanzbildung & Workshops

Früher Grundschullehrerin, heute entwickelt sie unsere Bildungsprogramme für Familien.

Wie wir arbeiten

Die meisten unserer Ideen entstehen nicht am Schreibtisch. Sie kommen aus Gesprächen mit Familien, die uns erzählen, was bei ihnen nicht funktioniert. Dann setzen wir uns zusammen und überlegen: Wie kann man das einfacher machen?

Was wir gelernt haben

Seit 2019 haben wir mit über 1.200 Familien gearbeitet. Die wichtigste Erkenntnis? Es gibt kein perfektes Budget. Aber es gibt Systeme, die zu deiner Familie passen – und die sich auch tatsächlich durchhalten lassen, wenn das Leben mal wieder dazwischenkommt.

Unsere Vision für 2025

Wir wollen mehr Familien erreichen, besonders junge Eltern. Deshalb bauen wir gerade ein Workshop-Programm auf, das ab Herbst 2025 in mehreren deutschen Städten stattfinden soll. Persönlich, praktisch und ohne das Gefühl, eine Vorlesung zu besuchen.

Lass uns reden

Du bist nicht sicher, ob unsere Herangehensweise zu deiner Familie passt? Das können wir am besten gemeinsam herausfinden. Schreib uns einfach – wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch.

Kontakt aufnehmen